
Seite 18
|

Februar 2021 aktuell
Lockdown hin Lockdown her, die Pandemie hat unser Leben mächtig verändert. Die sinnvollen Regeln sind seit knapp einem Jahr bekannt und man tut gut daran sich nach ihnen zu richten. Kontakte zu vermeiden - gut das dieses nicht zwischen Imker und Bienen gilt.
Der Winter hatte uns vor einer Woche auch fest im Griff, -20 Grad und 30 cm Schneehöhe. Heute haben wir den 21.Februar und wunderbare Frühlingstage, 18 Grad plus und die Frühjahrsblüher sind in voller Pracht, das hat natürlich auch unsere Bienen aus ihren Beuten gelockt.
In der warmen Mittagssonne habe ich die Gelegenheit genutzt und habe kurz die Völker geöffnet. Starke Völker brüten bereits und schleppen Pollen, bei schwache Völker habe ich den Brutraum durch Schied eingeengt. Nach der 40 Tage Regel (21 Tage Entwicklung und 20 Tage Ammenbiene mit Innendienst) müssen die Völker sich auch sputen denn die Tracht warte nicht, Obst und Raps stehen vor der Tür (Ende März bis Ende April muss so einiges eingefahren werden).
Natürlich ist in der Bienenhaltung nicht alles heiterer Sonnenschein und zur Wahrheit gehört auch das ich einige Verluste verzeichnen musste, die sich allerdings im normalen Rahmen halten.
Nach der Auswinterung etwa Mitte bis Ende März werde ich ein paar Völker verkaufen, die dann Verluste bei anderen Imkern ausgleichen oder Neuimkern viel Spaß bereiten.
Mal sehen was uns dieses Jahr an Überraschungen mit den Bienen beschert wird.
Und nun ein paar Bilder zur Stimmungsaufhellung
Traumhaft

Gut eingepackt
Winterruhe beendet
|
|



|
|